Solltest du die Dienstwagenoption „Fleet“ gebucht haben, profitierst du von einer automatisierten Belegerstellung. Diese Option ist besonders für Unternehmen interessant, die über eine Vielzahl von Dienstwagenfahrern verfügen.
Die Buchhaltung erhält einmal im Monat automatisch die Ladebelege aller Mitarbeitenden. Diese können anschließend intern für die Spesenabrechnung verwendet und gemeinsam mit der Gehaltsabrechnung ausgezahlt werden. Das manuelle Zusammentragen einzelner Belege entfällt damit vollständig.
Auch für einzelne Nutzer ist diese Option attraktiv: Der Aufwand entfällt, die Belege selbst zu erstellen oder rechtzeitig einzureichen.

Was ist mit der Fleet-Option möglich?
Mit der Fleet-Option erhältst du eine leistungsstarke Lösung für die automatisierte und transparente Abrechnung von Dienstwagenladungen. Folgende Funktionen stehen dir zur Verfügung:
- Exakte Preisgestaltung:
- Hinterlegung eines kWh-Preises mit bis zu vier Nachkommastellen – ideal für eine präzise und faire Abrechnung.
- Zeitabhängige Tarife:
- Möglichkeit zur Abbildung variabler Preise, z. B. Tag- und Nacht-Tarife oder Wochenendpreise.
- Flexibler Belegversand:
- Automatisierter Versand der Ladebelege an unterschiedliche E-Mail-Adressen, z. B. direkt an die Buchhaltung oder den Vorgesetzten.
- Preisprüfung & Festlegung:
- Wir hinterlegen den festen kWh-Preis individuell für jeden Mitarbeitenden – basierend auf dessen aktueller Stromrechnung.
- Mitarbeiter-Dashboard:
- Jeder Mitarbeitende erhält ein eigenes Dashboard zur Übersicht über Ladeverbräuche und Belege.
- Trennung von dienstlichen und privaten Ladevorgängen:
- Klare Kennzeichnung und Auswertung der Ladevorgänge – dienstlich oder privat – für eine transparente und regelkonforme Abrechnung.
Wie sieht der Dienstwagenbeleg aus?

Wie richte ich die Dienstwagenabrechnung ein?
Um die Dienstwagenabrechnung einzurichten, verwende bitte unser Dienstwagen-Formular.