Springe zum Inhalt
logo
  • Blog
  • Mehr erfahren
logo
  • Blog
  • Mehr erfahren

  • Ladecloud.io
  • Blog
  • Integrationen
  • Nachhaltigkeit
  • Neuigkeiten
  • Ratgeber
  • Tipps&Tricks
  • Uncategorized

Ad-hoc AFIR Bezahlterminal Business Addon Dienstwagen Dienstwagenabrechnung Eichrechtskonform EVbox Everon Flotten Nachhaltigkeit OCPP Pro Addon QR-Codes RFID THG Tipps Unternehmen Öffnungszeiten festlegen

Blog

EVBox Everon stellt Betrieb ein – Was betroffene Betreiber jetzt wissen müssen
Integrationen, Neuigkeiten

EVBox Everon stellt Betrieb ein – Was betroffene Betreiber jetzt wissen müssen

Ab Dezember 2025 ist Schluss: EVBox Everon geht offline EVBox hat angekündigt, dass alle Everon-Dienste zum 1. Dezember 2025 eingestellt werden. Das betrifft tausende Nutzer weltweit, die ihre EVBox Elvi Ladestationen bisher über die Plattform verwaltet haben. Ab diesem Datum sind sämtliche Funktionen deaktiviert – darunter: Für Betreiber von EVBox Elvi Ladestationen heißt das: Handeln, [...]

3. Juni 202524. Juni 2025
Bezahlterminal für Ladesäulen: Pflicht, Vorteile und Umsetzung mit Ladecloud.io
Integrationen, Tipps&Tricks

Bezahlterminal für Ladesäulen: Pflicht, Vorteile und Umsetzung mit Ladecloud.io

Was ist ein Bezahlterminal für Ladesäulen? Ein Bezahlterminal für Ladesäulen ist ein Gerät, das an einer Ladestation oder Wallbox angebracht ist, um die Bezahlung von Ladevorgängen direkt vor Ort zu ermöglichen. Es funktioniert ähnlich wie ein Kartenlesegerät im Einzelhandel: Nutzer können mit ihrer EC-Karte (Girocard), Kreditkarte, Smartphone (z. B. Apple Pay oder Google Pay) oder einer [...]

2. Mai 2025
Mit der eigenen Wallbox zum Unternehmer: Wie E-Dienstwagenfahrer zusätzliche Einnahmen generieren können
Tipps&Tricks

Mit der eigenen Wallbox zum Unternehmer: Wie E-Dienstwagenfahrer zusätzliche Einnahmen generieren können

Die Elektromobilität hat viele Vorteile, doch nicht jeder Dienstwagenfahrer eines Elektroautos kann sich über eine reibungslose Kostenübernahme durch den Arbeitgeber freuen. Oft bekommen Mitarbeitende statt einer direkten Erstattung der Stromkosten an der heimischen Wallbox nur eine Ladekarte eines bestimmten Fahrstromanbieters. Diese soll primär an öffentlichen Ladestationen eingesetzt werden – eine Lösung, die viele E-Autofahrer vor [...]

22. Januar 20252. Mai 2025 / Kommentare: 0
Wie Unternehmen mit der THG-Quote von Ladestationen profitieren können
Neuigkeiten, Tipps&Tricks

Wie Unternehmen mit der THG-Quote von Ladestationen profitieren können

E-Ladestationen sind für viele Unternehmen mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur – sei es, um Mitarbeitern das Laden ihres E-Autos zu ermöglichen oder die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu stärken. Doch Ladestationen bieten noch weit mehr Potenzial: Unternehmen können durch die Freigabe ihrer Ladepunkte für Dritte nicht nur die Auslastung steigern, sondern auch von der THG-Quote profitieren. [...]

29. November 202429. November 2024 / Kommentare: 0
OCPP Backend
Ratgeber

OCPP Backend

Was ist ein OCPP Backend? OCPP steht für „Open Charge Point Protocol“, einen offenen Standard, der von der Open Charge Alliance (OCA) entwickelt wurde. Es ist das Herzstück der Kommunikation zwischen der Ladehardware und einem zentralen Netzwerk und ermöglicht die Überwachung, Steuerung und Verwaltung der Ladeinfrastruktur. Ein OCPP-Backend ist ein softwarebasiertes System, das als Mittelsmann [...]

21. November 202421. November 2024 / Kommentare: 0
Steuervorteil 2025: Elektro-Dienstwagen bis 95.000 Euro profitieren von 0,25 % Besteuerung!
Nachhaltigkeit, Neuigkeiten, Tipps&Tricks

Steuervorteil 2025: Elektro-Dienstwagen bis 95.000 Euro profitieren von 0,25 % Besteuerung!

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge bietet Unternehmen sowohl ökologische als auch finanzielle Vorteile. Die Bundesregierung hat im Rahmen ihrer Wachstumsinitiative Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz von E-Autos als Dienstwagen attraktiver zu gestalten und somit die Elektromobilität zu fördern. […] 

11. November 202414. Februar 2025 / Kommentare: 0
Eigenen Nutzerkreis aufbauen: Die Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen und Ladestation-Betreiber
Uncategorized

Eigenen Nutzerkreis aufbauen: Die Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen und Ladestation-Betreiber

In der Welt der Elektromobilität gibt es einen klaren Trend: Der Aufbau eines eigenen Nutzerkreises ist entscheidend, um die Ladeinfrastruktur effizient und profitabel zu betreiben. […] 

7. November 202411. November 2024 / Kommentare: 0
Der clevere Trick für Unternehmen: Exklusiver Zugang für Mitarbeiter und maximale Auslastung nach Feierabend
Tipps&Tricks

Der clevere Trick für Unternehmen: Exklusiver Zugang für Mitarbeiter und maximale Auslastung nach Feierabend

Als Unternehmen möchtest du deinen Mitarbeitern exklusive Lademöglichkeiten bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass deine Ladepunkte außerhalb der Geschäftszeiten optimal genutzt werden? Ladecloud macht genau das möglich! Unsere flexible Lösung hilft dir, den Zugang zu deinen Ladestationen effizient zu steuern, um maximale Auslastung zu garantieren – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Öffnungszeiten für öffentliche Ladevorgänge: Mehr Kontrolle, [...]

11. September 20247. November 2024 / Kommentare: 0
Die CSRD-Richtlinie und die Rolle der Elektrifizierung des Fuhrparks zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeit

Die CSRD-Richtlinie und die Rolle der Elektrifizierung des Fuhrparks zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele

Mit der Verabschiedung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die Europäische Union einen bedeutenden Schritt in Richtung Transparenz und Nachhaltigkeit getan. Diese Richtlinie verlangt von Unternehmen, detaillierte Berichte über ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu erstellen und offen zu legen. Diese Berichterstattung umfasst ökologische, soziale und governancebezogene (ESG) Faktoren und ist ein wesentlicher Bestandteil des Europäischen Grünen [...]

11. Juli 202411. September 2024 / Kommentare: 0
AFIR Lösung: Was Betreiber von AC Ladestationen wissen müssen
Neuigkeiten

AFIR Lösung: Was Betreiber von AC Ladestationen wissen müssen

Am 13. April 2024 tratt die neue Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur in der EU haben wird. Diese Regelungen sind ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Engagements für eine emissionsfreie Zukunft und die Erreichung der Klimaneutralität bis 2050. Für Betreiber von [...]

29. April 202411. September 2024 / Kommentare: 0
EVBox Everon stellt Betrieb ein – Was betroffene Betreiber jetzt wissen müssen
Jetzt Starten
E-Mobility,
managed Easy
BEDARFSANALYSE
30-TAGE-KOSTENLOS TESTEN

Sofort Zugang - kein Zahlungsmittel erforderlich

ladecloud.io Dashboard Laptop
logo

Emobility, managed Easy

2025 - ladecloud.io /
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum