EVBox Everon stellt Betrieb ein – Was betroffene Betreiber jetzt wissen müssen

Ab Dezember 2025 ist Schluss: EVBox Everon geht offline EVBox hat angekündigt, dass alle Everon-Dienste zum 1. Dezember 2025 eingestellt werden. Das betrifft tausende Nutzer weltweit, die ihre EVBox Elvi Ladestationen bisher über die Plattform verwaltet haben. Ab diesem Datum sind sämtliche Funktionen deaktiviert – darunter: Für Betreiber von EVBox Elvi Ladestationen heißt das: Handeln, [...]

Wie Unternehmen mit der THG-Quote von Ladestationen profitieren können

E-Ladestationen sind für viele Unternehmen mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur – sei es, um Mitarbeitern das Laden ihres E-Autos zu ermöglichen oder die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu stärken. Doch Ladestationen bieten noch weit mehr Potenzial: Unternehmen können durch die Freigabe ihrer Ladepunkte für Dritte nicht nur die Auslastung steigern, sondern auch von der THG-Quote profitieren. [...]

/ Kommentare: 0

AFIR Lösung: Was Betreiber von AC Ladestationen wissen müssen

Am 13. April 2024 tratt die neue Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb öffentlicher Ladeinfrastruktur in der EU haben wird. Diese Regelungen sind ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Engagements für eine emissionsfreie Zukunft und die Erreichung der Klimaneutralität bis 2050. Für Betreiber von [...]

/ Kommentare: 0