Mit der eigenen Wallbox zum Unternehmer: Wie E-Dienstwagenfahrer zusätzliche Einnahmen generieren können

Die Elektromobilität hat viele Vorteile, doch nicht jeder Dienstwagenfahrer eines Elektroautos kann sich über eine reibungslose Kostenübernahme durch den Arbeitgeber freuen. Oft bekommen Mitarbeitende statt einer direkten Erstattung der Stromkosten an der heimischen Wallbox nur eine Ladekarte eines bestimmten Fahrstromanbieters. Diese soll primär an öffentlichen Ladestationen eingesetzt werden – eine Lösung, die viele E-Autofahrer vor [...]

/ Kommentare: 0

Wie Unternehmen mit der THG-Quote von Ladestationen profitieren können

E-Ladestationen sind für viele Unternehmen mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur – sei es, um Mitarbeitern das Laden ihres E-Autos zu ermöglichen oder die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu stärken. Doch Ladestationen bieten noch weit mehr Potenzial: Unternehmen können durch die Freigabe ihrer Ladepunkte für Dritte nicht nur die Auslastung steigern, sondern auch von der THG-Quote profitieren. [...]

/ Kommentare: 0

Der clevere Trick für Unternehmen: Exklusiver Zugang für Mitarbeiter und maximale Auslastung nach Feierabend

Als Unternehmen möchtest du deinen Mitarbeitern exklusive Lademöglichkeiten bieten und gleichzeitig sicherstellen, dass deine Ladepunkte außerhalb der Geschäftszeiten optimal genutzt werden? Ladecloud macht genau das möglich! Unsere flexible Lösung hilft dir, den Zugang zu deinen Ladestationen effizient zu steuern, um maximale Auslastung zu garantieren – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Öffnungszeiten für öffentliche Ladevorgänge: Mehr Kontrolle, [...]

/ Kommentare: 0